Ein Tier aus der Gusswerk Familie. Was jetzt Kühe mit Bier zu tun haben werden wir euch erzählen. Prost
Suchergebnisse für „gusswerk“
Hopfologie: Gusswerk – Nicobar IPA
endlich können wir dieses Gebräu verkosten. Unglückliche Zufälle, Saisonale Unwägbarkeiten und auch Terminstress hatten es bisher verhindert. Nun können wir die Reise zu den Nikobaren, zur Insel des nackten Mannes, durch die Aromen des Bieres nachempfinden.
Hopfologie – Pfiff: Gusswerk – Green Betty, BIO Käuterbier
Die grüne Elisabeth aus dem Hause Gusswerk, ein veganes Bio-Bier aus dem Kräutergarten. Ein einzigartiges Bier aber mit Zutaten die schon lange im Bier Anwendung fanden, bevor der Humulus für den Sud verwendet wurde. Unter anderem Namen wurde die Betty in den Markt gebracht, aber ich finde das grün steht Ihr sehr gut.
Hopfologie – Brauhaus Gusswerk – Pils
Nach einem Ausflug in die Welt der Massenbiere, wollten wir mal wieder etwas mit mehr Quailtät verkosten. Peter hatte Lust auf etwas hopfiges und so kamen wir auf Pils. Zufällig war noch ein Flascherl Pils aus dem Brauhaus Gusswerk in unseren Bierkellern vorrätig. Tja da war die Wahl natürlich schnell getroffen. Ob das Bier wohl mit meinem Lieblingspils mithalten kann? War es Peter hopfig genug? In dieser Folge werdet ihr es erfahren.
Hopfologie Special – Gusswerk Unpacking
Peter und ich haben Post bekommen. Der Braumeister von Gusswerk, Reinhold Barta, war so begeistert von unserer Folge und hat uns mit einem Survival Paket überrascht! Auch an dieser Stelle vielen Dank dafür! Das ein oder andere Flascherl davon werden wir sicherlich im Rahmen des Podcast verkosten und den Rest genießen wir auch mal ohne Mikro 😉
Hopfologie – Brauhaus Gusswerk -Brotbier
Peter und ich haben uns wieder einmal am digitalen Tisch zusammengefunden um gemeinsam ein Bier zu verkosten. Dieses Mal geht es um ein Kreativbier mit Brot, vom Brauhaus Gusswerk. Es ist nicht irgend ein Bier, sondern es ist Bio und sogar nachhaltig! Wieso und warum erzählen wir euch in der Folge. Anscheinend war ich schon von der Flasche her etwas benebelt und liefere den ein oder anderen Versprecher. Oder sagen wir doch einfach, kreatives Bier will kreative Aussprache. 😉
Hopfologie: Brewage – Dunkle Materie
1932 das erste mal vermutet, durch Gravitationslinseneffekt, der Galaxienverteilung und der Röntgenemission fast schon bewiesen, bisher nur Berechnet und in unserem Fall gebraut. Astronomisch gut wie ein Trip durch die Galaxie? Oder wurde hier nur der Große Bär vor dem Waagen gespannt?
Hopfologie: Auf ein Schneider Weisse – TAP05 Hopfenweisse mit Martin Voigt (probier.tv)
Für diesen starke Bier haben wir uns Verstärkung besorgt, den Probiermeister, Martin Voigt. Gemeinsam werden wir verkosten, plaudern und er wird uns über seine Projekte informieren und da gibt es so einiges.
Hopfologie: Vor Ort: Austrian Beer Challenge 2021
Thomas war investigativ für uns unterwegs, auf der ABC (Austrian Beer Challenge). Ich, Peter, werde Thomas dabei so einige Details herauskitzeln. Bei den vom ihm verkosteten Bieren gibt es manch eine Überraschung. Sei es was den Geschmack von Thomas betrifft als auch von den Ideen hinter den Bieren. Außerdem wurden auch noch viele Gespräche geführt. Als kleines Zuckerl gibt es auch noch ein wenig O-Ton.
Hopfologie: Brauerei Gratzer – Johann
Es gibt eine Gruppe lustiger Geschwister, alle aus der Familie Gratzer. Gar könnte man meinen es sind die Stadtmusikanten aus Hartl. Hermann der Große, Adelheid die Sture, Diana die Leise, Ludwig der