![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
Was genau versteht man unter dem Begriff NAS? Kann jeder Computer bzw. jedes Betriebssystem damit umgehen? Dies und noch ein wenig mehr möchte ich euch in dieser Folge erklären.
mit Mikro, Charme und Kapperl
![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Peter Z |
![]() |
|
![]() |
Oboeman |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der heutigen Folge verkosten wir, Christian(Oboeman), Thomas und Peter, ein Bier aus Bayern, das Franziskaner Weissbier, alkoholfrei. Ob es uns gemundet hat, könnt ihr in dieser Folge erfahren.
Bierstil: Weißbier, alkoholfrei
max. 0,5% Vol Alkohol
Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH ->Anheuser-Busch InBev
gebraut bei Löwenbräu, München
https://www.franziskaner-weissbier.de/unsere-biere/alkoholfrei
Bezugsquelle Österreich: Billa, Spar, Merkur, usw.
Preis Österreich: 0,9€-1,2€
Beschreibung:
Bernstein, Honigfarben, feinperlig, heller Schaum, trüb, leichter Hefe Bodensatz, unreife Bananen und leichter Brotgeruch und Geschmack, Abgang leicht süßlich, aber nicht klebrig, sehr süffig, verursacht kein Völlegefühl.
Trinktemperatur: 7°C
Oboeman Podcasts:
https://spielbretterde.wordpress.com/
Links zum Nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Wei%C3%9Fbier
https://de.wikipedia.org/wiki/Weizenbier
https://ralfgrabuschnig.com/bayern-bier-reinheitsgebot/
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholfrei
https://craftbeer-revolution.de/lexikon/alkoholfreies-bier
Brauerei Kuchlbauer
Einschenken normal
https://www.youtube.com/watch?v=0d33eOd5nVs
Einschenken schnell
https://www.youtube.com/watch?v=njAQl6UZMCo
Weißbierdusche
https://www.youtube.com/watch?v=N9-9fb5xnJ4
https://www.youtube.com/watch?v=aOFvriG19Q8
Alkoholfreies Bier gesund oder nicht:
Die Aromen des Weißbieres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%B6ster_in_M%C3%BCnchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Staatsbrauerei_Weihenstephan
Bier Bewertungsbogen, Bierakademie:
Hier ist unsere Vereinfachte Version für den Podcast, Maximalpunkte: 82
Von links nacht rechts:
grob daneben – mit Schwächen – geht so – positiv überrascht – WOW!!
1.Schaum, Farbe, Klarheit:
0-3-6-8-9
2. Geruch:
0-5-12-15-16
3. Geschmack:
0-5-12-15-16
4. Bierstil entsprochen:
0-3-6-8-9
5. Kreativität:
0-5-12-15-16
6. Gesamteindruck:
0-5-12-15-16
Oboeman(Christian) | Thomas | Peter | Durchschn. | Kriterien |
8 | 6 | 8 | 7,3 | Schaum, Farbe, Klarheit |
12 | 15 | 12 | 13 | Geruch |
16 | 15 | 15 | 15,3 | Geschmack |
8 | 8 | 8 | 8 | Bierstil entsprochen |
15 | 15 | 15 | 15 | Kreativität |
15 | 15 | 15 | 15 | Gesamteindruck |
74 | 74 | 73 | 73,6 | Endwertung |
![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Darknet? Ist es eine eigene Technologie? Ist dort wirklich alles illegal? Diesen Fragen werde ich in dieser Folge genauer nachgehen.
Routen im Internet sichtbar machen:
macOS
Terminal starten
Befehl “traceroute der-witzer.at” eingeben und mit Enter bestätigen
Windows
Eingabeaufforderung (CMD) starten
Befehl “tracert der-witzer.at” eingeben und mit Enter bestätigen
TOR Browser … https://www.torproject.org/download/
Onion Routing im Detail … https://de.wikipedia.org/wiki/Onion-Routing
![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
Leider wird in den Medien DDOS gerne etwas falsch dargestellt. In der heutigen Folge möchte ich euch kurz und knackig erklären um was es sich wirklich dreht und gebe natürlich auch ein Beispiel dazu.
Wer gerne mehr darüber wissen möchte kann sich folgende Artikel genauer durchlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Denial_of_Service
https://myracloud.com/de/was-ist-ein-ddos-angriff/
![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
Eine kleine Fortsetzung zur Folge über Cloud Computing. In dieser Episode erkläre ich euch was man unter Virtualisierung bzw. im konkreten Fall Virtual Machines vorstellen kann.
Links zum Probieren:
VMWare Workstation Player … https://www.vmware.com/products/workstation-player/workstation-player-evaluation.html
Oracle Virtual Box … https://www.virtualbox.org
![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Peter Z |
![]() |
In der heutigen Folge verkosten Peter und ich ein Bier aus Oberösterreich, das Raschhofer Zwickl. Ob es uns gemundet hat, könnt ihr in dieser Folge erfahren.
![]() |
Thomas Witzer |
![]() ![]() ![]() |
In dieser Episode gebe ich euch einen kurzen Überblick zum Thema 5G. Was ist das überhaupt? Holt es wirklich Vögel vom Himmel?
Für alle jene die gerne noch mehr erfahren möchten können unter folgenden Links noch mehr nachlesen:
Infos über 5G und die Frequenzen … https://www.5g-anbieter.info/technik/5g-frequenzen.html
Allgemeine Information zum Thema Frequenz … https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenz
WikiSeite zum Thema 5G … https://de.wikipedia.org/wiki/5G
Artikel des Frauenhofer Instituts zum Thema 5G … https://www.fraunhofer.de/de/forschung/aktuelles-aus-der-forschung/5g-die-zukunft-im-netz.html
Weitere Infos zu 5G … http://www.informationszentrum-mobilfunk.de/technik/funktionsweise/5g
Generelle Infos zu Mobilfunk … https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0406221.htm
Wie gefährlich ist Mobilfunk … https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/gesundheit/mobilfunk-und-lte-gefaehrlich.php
Weitere Infos zu 5G … https://futurezone.at/meinung/5g-das-handynetz-des-todes/400463449
Hoaxilla – der erwähnte Podcast in der Folge … https://www.hoaxilla.com